Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 10.06.2025
Die Gemeindeversammlung mit 29 Stimmberechtigten bewilligte am 10. Juni 2025 den Verpflichtungskredit für die Zustandsuntersuchung der HDA und genehmigte die Jahresrechnung 2024.
Die Gemeindeversammlung bewilligte einen Verpflichtungskredit für die Zustandsuntersuchung der Hofdüngeranlagen in der Höhe von Fr. 485'000.00. Gemäss der eidgenössischen und kantonalen Gewässerschutzgesetzgebung sind Kontrollen von Lagereinrichtungen für Hofdünger ein gesetzlicher Auftrag und die Gemeinden sind für deren Durchführung verantwortlich. In der Gemeinde Trub müssen ca. 140 Betriebe mit insgesamt rund 480 Güllegruben kontrolliert werden. Die Kontrollen erfolgen in 7 Etappen und werden voraussichtlich 2032 abgeschlossen. Der Kanton wird sich finanziell an den Kosten beteiligen.
Finanzverwalter Ernst Kohler konnte seine 40. und zugleich seine letzte Jahresrechnung der Gemeindeversammlung präsentieren. Die Jahresrechnung 2024 konnte Ernst Kohler wie vorher bereits 34 andere positiv abschliessen. Die Jahresrechnung schloss mit einem Ertragsüberschuss von rund 24'000 Franken im Gesamthaushalt ab und wurde diskussionslos genehmigt. Der Steuerhaushalt erzielte gar einen Überschuss von rund 248'000 Franken. Der Nachkredit für die Einlage in die Spezialfinanzierung Verwaltungsvermögen wurde ebenfalls einstimmig gutgeheissen.
Schliesslich nahm die Versammlung von den Kreditabrechnungen «Neuorganisation Wasserversorgung Trub-Trubschachen-Langnau» und «Kanalisation Twärengraben» Kenntnis, die jeweils unter dem bewilligten Kredit abschlossen.
Hier finden Sie das Protokoll.